25. April 2024
Neue Sendereihe!

Auf nach Frankreich, FREIRAD!

Auf nach Frankreich, FREIRAD!

FREIRAD hat seine Expertise nach Frankreich exportiert. Studierende aus Strasbourg und Mulhouse haben mit FREIRAD-Ausbildungsleiterin Marion Umgeher gemeinsam Sendungen gestaltet. Start der Sendungsserie ist am 1. Mai um 19 Uhr.
8. April 2024
Komm vorbei! Hör mit!

LIVE: Lange Nacht des Schrei­bens 2024

LIVE: Lange Nacht des Schrei­bens 2024

FREIRAD ist wieder live dabei und bringt Licht in Schreibdunkel, denn am 17. April findet die Neuauflage der „Langen Nacht des Schreibens“ statt. Kommt vorbei oder schaltet das Radio ein, um live mitzuhören!
11. April 2024
Neue Sendung

Gourmetal

Gourmetal

GOURMETAL ist eine neue monatliche Musiksendung von Stic, die feine Mix Tapes aus fünf Dekaden Metal präsentiert und diskursiv begleitet. Die Sendung läuft jeden 3. Mittwoch.
9. April 2024
Sondersendung

Aus dem Innsbrucker Klimacamp

Aus dem Innsbrucker Klimacamp

Der Klimacamp im Kampf für Klimagerechtigkeit fand vom 5. bis 7. April statt. FREIRAD-Radiomacher Sammy war vor Ort, um die Stimmung einzufangen und mehr über das Klimacamp am Ni-Una-Menos-Platz herauszufinden. Zu hören auf FREIRAD am Mittwoch, 10.4. ab 14 Uhr.
26. März 2024
FREIfenster

197 Länder, 197 Gipfel

197 Länder, 197 Gipfel

Als erster auf jeden höchsten Berg eines jeden Landes der Erde: Im Gespräch mit Iris Mittersdorfer erzählt Andreas Aschaber von seinem Vorhaben, die höchsten Berge von 197 Ländern zu besteigen. FREIfenster am 12.04. um 19 Uhr.
22. April 2024
Sondersendung

Politisches Gespräch Spezial zur Stichwahl

Politisches Gespräch Spezial zur Stichwahl

Am 28. April wählt Innsbruck den neuen Bürgermeister der Landeshauptstadt. Ihr wollt wissen, wie die Kandidaten ticken? Dann schaltet am 25. April ab 19 Uhr FREIRAD ein. In der Sendung "Wahlkonturen – Politisches Gespräch SPEZIAL zur Stichwahl" hört ihr Interviews mit den zwei Kandidaten Georg Willi (20 Uhr) und Johannes Anzengruber (19 Uhr).
12. Oktober 2017

FREIfenster: 19. Netzplitischer Abend AT

FREIfenster: 19. Netzplitischer Abend AT

19. Netzpolitischer Abend AT im FREIfenster, 13.10., 19:00 Uhr Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 5. Oktober 2017 Zur Nationalratswahl 2017 möchten wir mit der Diskussionsrunde einen Beitrag dazu leisten, dass auch diese Anliegen bei der Wahlentscheidung berücksichtigt werden können.
4. Oktober 2017

FREIfenster | 06.10. | Hinter den Kulissen des Westbahntheaters | NACHHÖREN

FREIfenster | 06.10. | Hinter den Kulissen des Westbahntheaters | NACHHÖREN

FREIfenster 06. Oktober, 19:00 Uhr   Eine Reportage über eine Uraufführung der ganz besonderen Art Die Radiomachenden Edith Hamberger & Dominik Unterthiner haben die Westbahntheater-Crew eine […]
28. September 2017

FREIFENSTER: Chansons Canadiennes – NACHHÖREN!

FREIFENSTER: Chansons Canadiennes – NACHHÖREN!

Am Freitag, 29.09.2017 um 19:00. Der Chanson hat es von Frankreich aus zu Weltruhm gebracht. Wenig überraschend, dass sein Export auch in frankophone Regionen gelang. Wie das französischsprachige Kanada, wo der Chanson eine lange Tradition hat.
31. August 2017

FREIfenster | 08.09. | 19:00 | The Internet meets Sobotka

FREIfenster | 08.09. | 19:00 | The Internet meets Sobotka

In dieser Sendung gibt es einen kurzen Überblick zur Geschichte des Webs und Aktionen und Bewegungen, die erst mit dem Internet möglich wurden und die analoge Welt beeinflussten. Dazu gibt es ein Interview mit Erwin Ernst Steinhammer von epicenter.works zum Überwachungspaket.