20. Oktober 2022
Alle Freien Radios senden gemeinsam

Grund und Boden

Grund und Boden

Jetzt Nachhören! Von Eigentumsfragen und Lebensgrundlagen. Ein gemeinsamer Themenschwerpunkt der Freien Radios Österreich.
28. Oktober 2021
Die Anordnung zur Hausdurchsuchung

Für den Radiopreis nominiert

Für den Radiopreis nominiert

Das politische Hörspiel in verteilten Rollen wurde für den 25. Radiopreis der Erwachsenenbildung nominiert!
10. November 2022
FREIfenster

FREIfenster: Als ich vor 30 Jahren nach Innsbruck kam

FREIfenster: Als ich vor 30 Jahren nach Innsbruck kam

Von einem kleinen Dorf in Serbien nach Innsbruck. Delila Medino nimmt die Hörer*innen auf eine Zeitreise mit. Am Fr, 18.11. um 19 Uhr.
10. November 2022
Musikgespräch

„Spätherbst“ von Licha & Friends

„Spätherbst“ von Licha & Friends

Josef Wolf im Gespräch mit Otto Licha über das Album „Spätherbst“ von „Licha & Friends“. Am Sa, 12.11. um 19 Uhr auf FREIRAD.
10. November 2022
Sondersendung

Solidarität macht Arbeit

Solidarität macht Arbeit

Ein Werkstattgespräch mit Niki Matita unter dem Motto „Solidarität macht Arbeit" - am So, 13.11. um 18 Uhr auf FREIRAD.
7. November 2022
Neu im Programm

Qua-Qua-Gedichte

Qua-Qua-Gedichte

In dieser Sendungsreihe präsentieren Michaela und Jimmy eure selbstgeschriebenen Gedichte. Ab 08.11. jeden 2. Dienstag um 13:30 auf FREIRAD
20. Juni 2013

Am 21. Juni im FREIfenster: Die fête de la musique am 22. Juni in Innsbruck

Am 21. Juni im FREIfenster: Die fête de la musique am 22. Juni in Innsbruck

Das französischen Kulturinstitut erklärt mit seinen Partnern, Mesut Onay von Art Consulting und Carlos Lozano von Corriente latina, was sie für die fête de la musique […]
16. Mai 2013

Am 17.05. um 19 Uhr im FREIfenster: Der Verein Wams

Am 17.05. um 19 Uhr im FREIfenster: Der Verein Wams

Zu Gast im Studio sind Gabriele Schwaiger und Julia Probst vom Verein Wams. Sie stellen den Verein vor und sprechen über sozialökonomische Betriebe, Transitarbeitsplätze und die Philosophie die hinter dem Verein Wams steckt.
18. April 2013

Am 19.04. um 19 Uhr im FREIfenster: Weltsozialforum 2013

Am 19.04. um 19 Uhr im FREIfenster: Weltsozialforum 2013

Ende März fand zum bereits 10. Mal das Weltsozialforum - das größte Treffen der GlobalisierungskritikerInnen weltweit - in Tunesien statt. Sónia Melo war vor Ort und hat einen zusammenfassenden Bericht darüber gestaltet.
14. Februar 2013

Am 22.02. um 19 Uhr im FREIfenster: Die Wasserversorgung in der EU – Geschäft oder Menschenrecht?

Am 22.02. um 19 Uhr im FREIfenster: Die Wasserversorgung in der EU – Geschäft oder Menschenrecht?

Jutta Seethaler führte ein Interview mit der Tiroler EU-Abgeordneten Eva Lichtenberger und den Eurparechtsexperten Andreas Müller, Assistenzprofessor am Institut für Europarecht und Völkerrecht (Uni Innsbruck) und stellten die Frage "Worum geht es denn eigentlich bei der Sache mit dem Wasser?"