2. Oktober 2024
Sondersendung

Hörgeschichten und Geräusche raten

Hörgeschichten und Geräusche raten

Eine Sendereihe von Kindern für Kinder bei FREIRAD! Die Schüler*innen der Volksschule August Thielmann (Telfs) haben ihre eigene Minisendereihe gestaltet. Mit professioneller Anmoderation, Geräuscheraten und Lieblingsmusik. Zu hören ab MO, 14.10.2024 auf FREIRAD.
30. September 2024
Sendereihe

“Wir wollen uns lebend! – ¡Vivas nos queremos!“

“Wir wollen uns lebend! – ¡Vivas nos queremos!“

"Wir wollen uns lebend!" – das skandieren Frauen* in in allen Sprachen der Welt. Ab dem 1. Oktober hört ihr jeden 1. und 2. Dienstag im Monat ab 17 Uhr die Sendereihe "Wir wollen uns lebend – ¡Vivas nos queremos!“, die sich durch transnationale Debatten, Theorien und Gegenstrategien mit Femi(ni)ziden und patriarchaler Gewalt beschäftigt. Schaltet laut für eine gerechtere Welt!
12. September 2024
Wahlwoche

Und? Hobt’s scho gwählt?

Und? Hobt’s scho gwählt?

Schaltet laut für Demokratie! Ab dem 15.9. sendet FREIRAD täglich bis zum 28.9. Sendungen, die euch kritisch, solidarisch, parizipativ, offen und antidiskrimierend über Themen rundum Demokratie, Politik und Kapitalismus informieren.
18. September 2024
Sondersendung

„ES LEBE DIE WELT“ – FEST 2024

„ES LEBE DIE WELT“ – FEST 2024

Ein Fest der Vielfalt: Gemeinsam feiern und Brücken bauen. Anna und Sara berichten vom Weltfest, in dem auch ihre Mehrsprachigkeit im Fokus stand. Zu hören auf FREIRAD am FR, den 20.9. von 15 bis 16 Uhr.
19. September 2024
FREIfenster

„slash transition“ im openspace.innsbruck

„slash transition“ im openspace.innsbruck

Wie kann die Musikszene städtische Nachbarschaften stärken? Hermann Leitner spricht mit Danijela Oberhofer Tonkovic und Giorgi Koberidze über das Projekt "slash transition". Zu hören am FR, 20.9. um 19 Uhr auf FREIRAD.
12. September 2024
Sondersendung

Bridge Beat Festival

Bridge Beat Festival

Vom 18. bis 20. September zeigen wir euch die besten Ausschnitte aus den Livekonzerten, die in der Maria-Theresien-Straße bei freiem Eintritt stattgefunden haben. Am dritten und letzten Tag des Festivals standen die Innsbrucker Partnerstädte im Mittelpunkt. Schaltet ein und erlebt die Stimmung des Festivals noch einmal hautnah!
29. Mai 2018

BÜCHSENHAUSEN TALK | Rethinking Debates on Freedom of the Arts and its Limits

BÜCHSENHAUSEN TALK | Rethinking Debates on Freedom of the Arts and its Limits

Vortrag von Banu KARACA (Anthropologin, Mercator-IPC Fellow, Istanbul) am DO 07. Juni um 19 Uhr im Kunstpavillon in Innsbruck.
7. Juni 2018

kinovi[sie]on – VISAGES VILLAGES

kinovi[sie]on – VISAGES VILLAGES

kinovi[sie]on zeigt mit AUGENBLICKE: GESICHTER EINER REISE den jüngsten Filmessay der Grande Dame des französischen Kinos Agnès Varda. Am Freitag, 08. Juni 2018 im Leokino.
14. Mai 2018

FREIRAD ist IFFI-Festivalradio

FREIRAD ist IFFI-Festivalradio

FREIRAD begleitet das Internationale Film Festival Innsbruck wieder als Festivalradio. Interviews mit Regisseur_innen und Filmemacher_innen, Filmbesprechungen, Musik und vieles mehr!
28. Mai 2018

NEU: Özgür FM – Türkische Alternativmusik

NEU: Özgür FM – Türkische Alternativmusik

Montag 28.05. um 21 Uhr. Zuhörer_innen wird die facettenreiche türkischsprachige Alternativmusik und mehr nähergebracht.