11. März 2025
FREIfenster

FREIfenster mit der Ferrarischule

FREIfenster mit der Ferrarischule

Die Schüler*innen der 5CHW der Ferrarischule bringen ihr neuestes Projekt an den Start. Gemeinsam mit den Kreativ-Lehrpersonen haben sie ein Radioprogramm auf die Beine gestellt. Am Fr, 14.03. ab 19 Uhr
5. März 2025
Jahresbericht

FREIRAD Jahresbericht 2025 für QR CODE!!!

FREIRAD Jahresbericht 2025 für QR CODE!!!

Der FREIRAD Jahresbericht 2024, genau wie das Jahr, ist voll gepackt mit vielfältigsten Inhalten, Themen und Veranstaltungen. Vielen Dank an alle die 2024 bei FREIRAD mitgewirkt, gestaltet und unterstützt haben, besonderen Dank an unsere Radiomachenden, die dafür sorgen, das 24/7 lokales, internationales, unabhängiges, emanzipatorisches, politisches, kulturelles, vielfältiges Programm läuft!
3. März 2025
Sondersendetag

Internationaler Frauen*kampftag

Internationaler Frauen*kampftag

Auch dieses Jahr anlässlich den internationalen Frauen*kampftags hört ihr am 8. März im Programm von FREIRAD Beiträge von Radiomacher*innen zu feministischen Themen, vergangenen und aktuellen Kämpfen, Herausforderungen und Lösungsvorschlägen.
27. Februar 2025
Sondersendung

Stadt erkunden

Stadt erkunden

Frische Luft, Stadt, Geräusche. Was ist da alles zu hören, zu sehen, zu bemerken? Und was können wir daraus machen? Am Samstag 01.03. 10:00-11:00
17. März 2025
Neue Sendereihe

Achtung Menschenrechte

Achtung Menschenrechte

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Jede*r kennt diesen Satz, doch wird dieser Grundgedanke der Menschenrechte wirklich für jeden umgesetzt? Und wie sieht es auch außerhalb Österreichs aus? Ab 14.03. um 15Uhr.
26. Februar 2025
Neue Sendereihe

Atmosphärisches

Atmosphärisches

Zweimal das gleiche Wetter? Das gibt es nicht! Peter Pöschl (Wetter als Berufung) nimmt dich mit auf eine Reise durch verschiedene Wetterküchen: Von aktuellen Entwicklungen bis hin zu faszinierenden Hintergründen, persönlichen Erlebnissen und spannenden Interviews. Ab 28. Februar um 14:00 Uhr
29. Januar 2014

Seminare und Workshops bei FREIRAD

Seminare und Workshops bei FREIRAD

Die Termine für die Ausbildungen heuer im FREIRAD sind nun fixiert. Wir bieten Radioworkshops für Radiomacher_innen, Einführung in Audioschnitt mit dem Programm Audacity, Einschulung ins Medien-und Urheber_innenrecht und Stimmtrainingsseminare.
18. September 2014

Am 19.09. um 19 Uhr im FREIfenster: Paul Klimpel’s Vortrag: Urheberrecht beim kulturellen Erbe – ein Konstrukt zwischen Wirklichkeit und Fiktion.

Am 19.09. um 19 Uhr im FREIfenster: Paul Klimpel’s Vortrag: Urheberrecht beim kulturellen Erbe – ein Konstrukt zwischen Wirklichkeit und Fiktion.

Ihr hört den Vortrag von Paul Klimpel (iRights Lab Kultur. Berlin): "Urheberrecht beim kulturellen Erbe - ein Konstrukt zwischen Wirklichkeit und Fiktion", den er im Rahmen der ARCHIVIA-Konferenz Anfang September gehalten hat.
11. September 2014

Am 12.09. um 19 Uhr im FREIfenster: Archivia 14 – Zusammenfassung und Interviews mit M. Fekter, Ch. Forsterleitner und W. Zinggl

Am 12.09. um 19 Uhr im FREIfenster: Archivia 14 – Zusammenfassung und Interviews mit M. Fekter, Ch. Forsterleitner und W. Zinggl

Ihr hört eine Zusammenfassung der Archivia 14 und anschließend ab ca. 19:15 Uhr Interviews von Thomas Diesenreiter mit Maria Fekter (ÖVP), Christian Forsterleitner (SPÖ) und Wolfgang Zinggl (GRÜNE) zur Situation gemeinnütziger Online-Archive.
4. September 2014

08.09.2014 – Weltweite Lesung – Freiheit und Anerkennung für Edward Snowden

08.09.2014 – Weltweite Lesung – Freiheit und Anerkennung für Edward Snowden

Am Montag, 08. September 2014, um 17 Uhr: FREIHEIT UND ANERKENNUNG FÜR EDWARD SNOWDEN. FREIRAD beteiligt sich an der weltweiten Lesung für Edward Snowden, aufgerufen vom internationalen literaturfestival berlin (ilb).