11. Dezember 2024
FREIfenster

Verschwörungstheorien

Verschwörungstheorien

Verschwörungstheorien, Pseudowissenschaften und Fake News: Wie kann es sein, dass sie so eine magnetische Wirkung auf uns haben? Wie baut sich eine Verschwörungsmythe auf und wieso glauben so viele daran? Um eine Antwort darauf zu bekommen, ging Radiomacherin Elif Koca ins Gespräch mit Claus Oberhauser, Experte auf dem Gebiet der Verschwörungstheorien. Das Gespräch hört ihr im FREIfenster am Fr, 13.12. um 19 Uhr auf FREIRAD.
9. Dezember 2024
Sondersendetag

Tag der Menschenrechte 2024

Tag der Menschenrechte 2024

Am 10. Dezember widmet FREIRAD einen Großteil seiner Sendungen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Im vielfältigen Programm hört ihr Sendungen von FREIRAD-Radiomacher*innen, die das Thema von verschiedenen Seiten hörbar machen: Am Di, 10.12., ab 8:30 Uhr und über den ganzen Tag verteilt.
4. Dezember 2024
FREIfenster

FREIfenster: Run for their lives

FREIfenster: Run for their lives

Sylvia Strigl, Amy Lum-Hausmann und Hermann Leitner stellen "Run for their lives" vor, die sich für die von der Hamas enführten Geiseln einsetzt. Was es mit der Bewegung auf sich hat, wie und für wen sie zweiwöchentlich demonstrieren, erfahrt ihr am Fr, 6.12. um 19 Uhr auf FREIRAD.
4. Dezember 2024
Neue Sendereihe

Beziehungsweise

Beziehungsweise

Die Beziehungssendung, die Klartext spricht. Spitz deine Ohren und lass dich auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des modernen Beziehungslebens ein. Zu hören ab Do, 5.12. um 17 Uhr.
28. November 2024
Deine Stimme im Radio

Schulradiotag 2024

Schulradiotag 2024

Von 8:30 bis 17 Uhr senden die 15 Freien Radios am 29. November österreichweit Beiträge, die Schüler*innen gestaltet haben. Die Themen sind vielfältig, der Gewinn an Medienkompetenz und die Freude der Schüler*innen hörbar.
20. November 2024
Sondersendung

Medientag 2024

Medientag 2024

Auch dieses Jahr lud das Forschungszentrum Innsbruck Media Studies zum Mediengipfel. Am 14. November trafen sich Expert*innen von verschiedenen Universitäten und Medien für einen spannenden Austausch zum Thema Wahlen. Die Vorträge hört ihr auf FREIRAD am Di, 26.11. & Mi, 27.11., jeweils ab 13 Uhr.
10. Februar 2014

13. Februar Weltradiotag

13. Februar Weltradiotag

Der 13. Februar wurde vor zwei jahren von der UNESCO zum Welttag des Radios erklärt. Zu diesem Anlass widmet FREIRAD 105.9 am kommenden Donnerstag einige Sondersendungen. Spannende Berichte über Communityradios in Südamerika stehen im Programm.
30. Dezember 2013

wer MACHT meinung – Medien und Integration

wer MACHT meinung – Medien und Integration

Von 31.12. bis 21.01., jeden Dienstag jeweils um 14 Uhr, ist die 3. Integrationstagung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino zum Thema "wer MACHT meinung - Medien und Integration" (4. Tiroler Integrationsenquete) in 4 Teilen auf FREIRAD 105.9 nachzuhören!
31. Oktober 2013

wer MACHT meinung – Medien und Integration

wer MACHT meinung – Medien und Integration

4. Tiroler Integrationsenquete am Dienstag, 19.11. von 9:30 bis 18:00 im Landhaus 1, Großer Saal. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch bis 5.November im Haus der Begegnung erforderlich!
7. November 2013

Pressegespräch: „Forderungen der Freien Radios und Community TVs an die kommende Bundesregierung“

Pressegespräch: „Forderungen der Freien Radios und Community TVs an die kommende Bundesregierung“

Am 07. November laden der Verband Freier Radios Österreich (VFRÖ) und der Verband Community Fernsehen Östereich (VCFÖ) zu einer Pressekonferenz im Cafe Landtmann in Wien. Wir übertragen LIVE von 10-11 Uhr.