9. Dezember 2024
Sondersendetag

Tag der Menschenrechte 2024

Tag der Menschenrechte 2024

Am 10. Dezember widmet FREIRAD einen Großteil seiner Sendungen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Im vielfältigen Programm hört ihr Sendungen von FREIRAD-Radiomacher*innen, die das Thema von verschiedenen Seiten hörbar machen: Am Di, 10.12., ab 8:30 Uhr und über den ganzen Tag verteilt.
4. Dezember 2024
FREIfenster

FREIfenster: Run for their lives

FREIfenster: Run for their lives

Sylvia Strigl, Amy Lum-Hausmann und Hermann Leitner stellen "Run for their lives" vor, die sich für die von der Hamas enführten Geiseln einsetzt. Was es mit der Bewegung auf sich hat, wie und für wen sie zweiwöchentlich demonstrieren, erfahrt ihr am Fr, 6.12. um 19 Uhr auf FREIRAD.
4. Dezember 2024
Neue Sendereihe

Beziehungsweise

Beziehungsweise

Die Beziehungssendung, die Klartext spricht. Spitz deine Ohren und lass dich auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des modernen Beziehungslebens ein. Zu hören ab Do, 5.12. um 17 Uhr.
28. November 2024
Deine Stimme im Radio

Schulradiotag 2024

Schulradiotag 2024

Von 8:30 bis 17 Uhr senden die 15 Freien Radios am 29. November österreichweit Beiträge, die Schüler*innen gestaltet haben. Die Themen sind vielfältig, der Gewinn an Medienkompetenz und die Freude der Schüler*innen hörbar.
20. November 2024
Sondersendung

Medientag 2024

Medientag 2024

Auch dieses Jahr lud das Forschungszentrum Innsbruck Media Studies zum Mediengipfel. Am 14. November trafen sich Expert*innen von verschiedenen Universitäten und Medien für einen spannenden Austausch zum Thema Wahlen. Die Vorträge hört ihr auf FREIRAD am Di, 26.11. & Mi, 27.11., jeweils ab 13 Uhr.
14. November 2024
Sondersendereihe

Nachhaltigkeit, feministisch / Sustainability, the feminist way

Nachhaltigkeit, feministisch / Sustainability, the feminist way

Nachhatligkeit und Geschlechtergerechtigkeit: Was haben diese Dinge miteinander zu tun? In Zusammenarbeit verschiedener Universitäten gehen Wissenschaflter*innen der Frage rundum Sustainability nach – aus feministischer Sicht. Zu hören auf FREIRAD ab Mo, 18.11., 12:30 Uhr.
29. Dezember 2015

Europäischer Mediengipfel zum Nachhören auf FREIRAD

Europäischer Mediengipfel zum Nachhören auf FREIRAD

Seit seinem Gründungsjahr 2007 bildet der europäische Mediengipfel in Lech am Arlberg einen außergewöhnlichen Rahmen für Diskussionen und Ausblicke in die turbulente Welt der Medien. Es […]
18. Dezember 2015

Gaismair-Jahrbuch 2016 ‚Zwischentöne‘ – Buchpräsentation

Gaismair-Jahrbuch 2016 ‚Zwischentöne‘ – Buchpräsentation

Am 10. Dezember wurde das Gaismair-Jahrbuch 2016 'Zwischentöne' von den Herausgeber_innen Horst Schreiber, Lisa Gensluckner, Monika Jarosch, Martin Haselwanter und Elisabeth Hussl präsentiert. Zum Nachhören auf FREIRAD am Dienstag, 22. Dezember um 14 Uhr
11. November 2015

FREIfenster FR. 13.11. um 19 Uhr: “Aus der Praxis im Dissens†mit Rubia Salgado, MAIZ

FREIfenster FR. 13.11. um 19 Uhr: “Aus der Praxis im Dissens†mit Rubia Salgado, MAIZ

Am Freitag 13. November um 19 Uhr im FREIfenster hört ihr eine Sendung von SpacefemFM über das neue Buch von Rubia Salgado, Geschäftsführerin der oberösterreichischen Migrantinnen-Organisation MAIZ.
5. November 2015

„Von Saidnaya nach Terfens“ & „Wenn Container zu Schlafplätzen werden – Erstaufnahmezentrum Innsbruck“

„Von Saidnaya nach Terfens“ & „Wenn Container zu Schlafplätzen werden – Erstaufnahmezentrum Innsbruck“

Im KulturTon am Montag 9.11. & am Dienstag 10.11. sind zwei Sondersendungen von Ramona Pohn zum Flucht, Asyl und über die Lage im neuen Erstaufnahmezentrum EAST Technik West zu hören.