22. April 2024
Sondersendung

Politisches Gespräch Spezial zur Stichwahl

Politisches Gespräch Spezial zur Stichwahl

Am 28. April wählt Innsbruck den neuen Bürgermeister der Landeshauptstadt. Ihr wollt wissen, wie die Kandidaten ticken? Dann schaltet am 25. April ab 19 Uhr FREIRAD ein. In der Sendung "Wahlkonturen – Politisches Gespräch SPEZIAL zur Stichwahl" hört ihr Interviews mit den zwei Kandidaten Georg Willi (20 Uhr) und Johannes Anzengruber (19 Uhr).
27. März 2024
Sondersendung

Wahlkonturen – Politisches Gespräch Spezial

Wahlkonturen – Politisches Gespräch Spezial

Unsere Sendereihe zu den Innsbrucker Gemeinderatswahlen und Bürgermeister*innenwahl am 14. April 2024. Start ist am 2. April um 17 Uhr.
26. März 2024
Sondersendung

1. Tiroler Enquete Frauen und Gleichstellung

1. Tiroler Enquete Frauen und Gleichstellung

FREIRAD war bei der 1. Tiroler Enquete Frauen und Gleichstellung live dabei: Vorträge und Diskussionen hört ihr am 02. und 03. April jeweils ab 14 Uhr auf FREIRAD.
20. März 2024
FREIfenster

FREIfenster mit der Ferrarischule

FREIfenster mit der Ferrarischule

Das ist das Motto der selbstgeschriebenen Hörspiele der 5. Klasse der Ferrarischule. Ob Schicksal, Leben jenseits von unserem Planeten oder der Glaube an sich selbst: Am Fr, 29.03. ab 19 Uhr.
2. April 2024
Sondersendung

Podiumsdiskussion: Wohnungsnot

Podiumsdiskussion: Wohnungsnot

Anlässlich der Gemeinderatswahl in Innsbruck veranstaltete die AG Wohnen am 13.3.2024 im Gehörlosenzentrum eine Podiumsdiskussion zum Thema "Wohnungsnot beenden". FREIRAD strahlt sie am Fr, 5.4. von 19 bis 21 Uhr aus.
27. März 2024
Sondersendung

Ist Frau* sein teuer?

Ist Frau* sein teuer?

Frauen* im Brennpunkt eröffnete im FMZ Imst eine Ausstellung zum Thema Schönheitsideale, Pink Tax und andere Ungerechtigkeiten, die Frauen* zu konfrontieren haben. Die Podiumsdiskussion hört ihr am Sonntag, den 31.3. von 20 Uhr bis 21:30 Uhr auf FREIRAD.
18. Juni 2014

Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2014

Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2014

Am 20. Juni findet der internationale Gedenktag für Flüchtlinge statt. FREIRAD widmet dem Thema einige Stunden Sonderprogramm, um auf die Lebensbedingungungen und Anliegen von Flüchtlingen aufmerksam zu machen und ihren Mut zu würdigen.
23. April 2014

„MEDIALE DARSTELLUNG der Refugee Proteste in Wien“ – Podiumsgespräch mit anschließender Diskussion

„MEDIALE DARSTELLUNG der Refugee Proteste in Wien“ – Podiumsgespräch mit anschließender Diskussion

Am 29.04. um 14 Uhr ist das Podiumsgespräch mit Flüchtlingen & Aktivist_innen aus Wien zum Thema "Mediale Darstellung der Refugee Proteste in Wien", das Anfang April in der Bäckerei stattgefunden hat, auf FREIRAD nachzuhören.
17. April 2014

Am 18.04. um 19 Uhr im FREIfenster: Gegenargumente – Was das Asylrecht tatsächlich ist

Am 18.04. um 19 Uhr im FREIfenster: Gegenargumente – Was das Asylrecht tatsächlich ist

Was ist der Grund für diesen geänderten Umgang mit Flüchtlingen? Was hat sich an der Asylpolitik Österreichs und Europas geändert und warum? Die Sendung "Gegenargumente" geht anhand dieser und weiteren Fragen der Asylpolitik auf den Grund.
26. März 2014

Proteste gegen Abschiebungen von Flüchtlingen – Der Vortrag zum Nachhören

Proteste gegen Abschiebungen von Flüchtlingen – Der Vortrag zum Nachhören

Am 31.03. von 19-20 Uhr senden wir den Vortrag "Proteste gegen Abschiebungen von Flüchtlingen" von Sieglinde Rosenberger mit dem Statement "Der Alltag von Flüchtlingen ohne regulären Aufenthaltsstatus von Herbert Auderer.