20. Oktober 2022
Alle Freien Radios senden gemeinsam

Grund und Boden

Grund und Boden

Jetzt Nachhören! Von Eigentumsfragen und Lebensgrundlagen. Ein gemeinsamer Themenschwerpunkt der Freien Radios Österreich.
28. Oktober 2021
Die Anordnung zur Hausdurchsuchung

Für den Radiopreis nominiert

Für den Radiopreis nominiert

Das politische Hörspiel in verteilten Rollen wurde für den 25. Radiopreis der Erwachsenenbildung nominiert!
10. November 2022
FREIfenster

FREIfenster: Als ich vor 30 Jahren nach Innsbruck kam

FREIfenster: Als ich vor 30 Jahren nach Innsbruck kam

Von einem kleinen Dorf in Serbien nach Innsbruck. Delila Medino nimmt die Hörer*innen auf eine Zeitreise mit. Am Fr, 18.11. um 19 Uhr.
10. November 2022
Musikgespräch

„Spätherbst“ von Licha & Friends

„Spätherbst“ von Licha & Friends

Josef Wolf im Gespräch mit Otto Licha über das Album „Spätherbst“ von „Licha & Friends“. Am Sa, 12.11. um 19 Uhr auf FREIRAD.
10. November 2022
Sondersendung

Solidarität macht Arbeit

Solidarität macht Arbeit

Ein Werkstattgespräch mit Niki Matita unter dem Motto „Solidarität macht Arbeit" - am So, 13.11. um 18 Uhr auf FREIRAD.
7. November 2022
Neu im Programm

Qua-Qua-Gedichte

Qua-Qua-Gedichte

In dieser Sendungsreihe präsentieren Michaela und Jimmy eure selbstgeschriebenen Gedichte. Ab 08.11. jeden 2. Dienstag um 13:30 auf FREIRAD
8. März 2014

artacts ’14 – Festival für Jazz und improvisierte Musik

artacts ’14 – Festival für Jazz und improvisierte Musik

Am Freitag, 14. März öffnet das renommierte Festival für Jazz und improvisierte Musik "artacts '14" wieder seine Pforten. Auch FREIRAD 105.9 ist wieder dabei und sendet von 19-22 Uhr LIVE vom Eröffnungsabend in St. Johann.
8. März 2014

Aktuelle Stunde Tiroler Landtag, 13.03.2014

Autor: Taxiarchos228

Aktuelle Stunde Tiroler Landtag, 13.03.2014

FREIRAD 105.9 sendet am Donnerstag, 13.03. von 09 bis 10 Uhr die Aktuelle Stunde des Tiroler Landtags zum Thema: "Asylwesen in Tirol - Wird hier repariert, was nicht kaputt ist?", eingebracht von der SPÖ.
5. März 2014

Bittere Orangen in Kalabrien, Süditalien

Bittere Orangen in Kalabrien, Süditalien

Am 10. und am 11. März senden wir ein Interview mit Gilles Reckinger, Initiator des Projektes "Bitter Oranges". Warum Orangen in Süditalien bitter sind, erfahren Sie in dieser zweiteiligen Sendung auf KulturTon 105.9.
10. März 2014

Brisant – Sondersenung ‚Die Legende vom nachhaltigen Wachtsum‘

Brisant – Sondersenung ‚Die Legende vom nachhaltigen Wachtsum‘

Ein Vortrag von Niko Peach zum Nachhören. Dienstag 11. März, von 13:06 bis 16 Uhr.