7. Dezember 2022
No one is illegal!

Tag der Menschenrechte

Tag der Menschenrechte

Universell und unteilbar? Am 10.12. widmet FREIRAD den Menschenrechten ein Sonderprogramm.
1. Dezember 2022
Sondersendung

Kongress: Berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Kongress: Berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Hör rein! Kongress zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung am 04. Dezember von 11 bis 14 Uhr.
28. November 2022
Medientag 2022

Medientag 2022

Medientag 2022

Vorträge und Diskussion über die Möglichkeiten und Grenzen eines konfliktsensitiven Journalismus. Zum Nachhören am Mi, 30.11.
29. November 2022
FREIfenster

WIR und die nackten Tatsachen

WIR und die nackten Tatsachen

Von Engel, Kunst und Katzen. Am Fr, 02.12. um 19 Uhr auf FREIRAD.
28. November 2022
Radio macht Schule

Schulradiotag 2022

Schulradiotag 2022

Am 29.11. von 9 bis 17 Uhr gestalten Schüler*innen das Programm. In ganz Österreich!
24. November 2022
Musikbett

O(h)rgasmus

O(h)rgasmus

A tribute to sex & love. Eine neue Playlist auf FREIRAD.
31. Dezember 2013

U-Ton – Urheberrecht im Digitalen Zeitalter

U-Ton – Urheberrecht im Digitalen Zeitalter

Ab dem 06.01. bis 10.03.2014 hören Sie, jeden Montag von 13:06-13:36 Uhr, 10 Expertinneninterviews zum Urheber_innenrecht mit Fokus auf digitale Archive, wie das CBA (Archiv der freien Radios Österreich) übernommen von Radio FRO in Linz.
6. März 2014

8. März – Internationaler Frauentag

http://www.radicalgraphics.org/

8. März – Internationaler Frauentag

Veranstaltungen und Sondersendungsprogramm anlässlich des Internationalen Frauentags.
24. Februar 2014

1. März Transnationaler MigrantInnenstreiktag

1. März Transnationaler MigrantInnenstreiktag

Der 1. März ist der Migrant_innenstreiktag. Aus diesem Anlass veranstaltet die Initiative Bleiberecht Innsbruck einen Informationsabend mit Diskussion und Theater ab 19 Uhr in der Kulturbackstube Die Bäckerei
27. Februar 2014

Am 28.02. um 19 Uhr im FREIfenster: Berliner Runde› – Radia Obskura: Datenhalden #95

Am 28.02. um 19 Uhr im FREIfenster: Berliner Runde› – Radia Obskura: Datenhalden #95

Am kommenden Freitag, 28.02. um 19 Uhr ist im FREIfenster der 3. und letzte Teil zum Themenkomplex "Open Government Data" von Radio Obskura zu hören. Speziell zum Thema "OGD und Bildung".