24. Januar 2022
Sondersendung

Next Generation EU

Next Generation EU

2022 ist das Europäische Jahr der Jugend. Welche Pläne gibt es, um jungen Menschen bessere Chancen zu ermöglichen? Eine Sondersendung von Studierenden der Uni Innsbruck am Do, 27.01. schaut genau hin.
22. Dezember 2021
Radio-KnowHow für blinde Menschen

Handbuch für blinde und sehbeeinträchtigte Radiomacher*innen

Handbuch für blinde und sehbeeinträchtigte Radiomacher*innen

Eine Hilfe, damit blinde und sehbeeinträchtigte Menschen Menschen selbst Radio machen können.
26. Januar 2022
Flausch für die Ohren

FREIfenster: Cats everywhere

FREIfenster: Cats everywhere

Lustiges und Schräger über die liebsten Fellhaufen. Am Fr, 28.01., um 19 Uhr.
20. Januar 2022
Audiodokumentation

Konferenz 2022: Perspektiven und Potentiale für pflegende Angehörige

Konferenz 2022: Perspektiven und Potentiale für pflegende Angehörige

Eine Online-Konferenz zum Thema Pflege. Nachzuhören auf FREIRAD vom 26. bis 29.01.2022
12. Januar 2022
Beste Reihe

24. Radiopreis der Erwachsenenbildung für Freie Radios

24. Radiopreis der Erwachsenenbildung für Freie Radios

Der gemeinsame Themenschwerpunkt der Freien Radios „Neue Mobilität in Österreich? Ein Radio-Roadtrip gibt Antworten“ wurde ausgezeichnet.
12. Januar 2022
Sonderreihe

Radikalitäten – salonfähig und normal?

Radikalitäten – salonfähig und normal?

Eine Veranstaltungsreihe über Radikalisierung. Zum Nachhören auf FREIRAD ab 14.01. um 17 Uhr.
4. November 2013

Flüchtlinge aus Ungarn in Tirol. Eine europaweit beispielhafte (fast) vergessene Hilfsaktion.

Flüchtlinge aus Ungarn in Tirol. Eine europaweit beispielhafte (fast) vergessene Hilfsaktion.

Am Dienstag, 05.11., von 14-16:30 Uhr könnt ihr die Veranstaltung "Flüchtlinge aus Ungarn in Tirol. Eine europaweit beispielhafte (fast) vergessene Hilfsaktion - mit abschließendem Statement zur aktuellen Situtation von Flüchtlingen in Tirol", die am 16. Oktober im Haus der Begegnung stattgefunden hat, nachhören.
31. Oktober 2013

Frequenzrauschen aus der Vergangenheit – Das Vermächtnis der Radiopiratinnen

foto: spacefemfm

Frequenzrauschen aus der Vergangenheit – Das Vermächtnis der Radiopiratinnen

Der November steht bei FREIRAD 105.9 auch im Zeichen der Radiopiratinnen. Am Samstag, 02.11., von 20-24 Uhr, sind die ersten 4 Teile des SPACEfemFM - Frauenradio (Radio FRO, Linz) - Radioprojektes über die Radiopiratinnen zu hören.
30. Oktober 2013

„Fritz erklär!“, die 8ungKultur-Sondersendung am 01.11.

„Fritz erklär!“, die 8ungKultur-Sondersendung am 01.11.

Am 01.11. von 10-12 Uhr "Fritz erklär!", die 8ungKultur-Sendung mit Robert Renk und Martin Fritz. Und da es bei einer Sondersendung beSONDERS zugeht, kommt auch ein sonderFRITZ, nämlich der Ostermayer Fritz!
30. Oktober 2013

dietermiten – Veranstaltungsreihe zum Thema Wohnen 2012-2013

dietermiten – Veranstaltungsreihe zum Thema Wohnen 2012-2013

dietermiten - Plattform für kritische Sozialarbeit Tirol hatten ein Jahr lang den Themenschwerpunkt WOHNEN. In 4 Sendungen wird von den 5 Veranstaltungen, die im letzten Jahr stattfanden, berichtet. Zu hören: Von Mo. 04.11. bis Do. 07.11., jeweils von 12-13 Uhr.