17. Juni 2025
Sondersendung

On the Border – Europas Grenzen in der Sahara

On the Border – Europas Grenzen in der Sahara

In dieser Sondersendung hört ihr die Filmdiskussion nach der Tirol-Premiere des Films "On the Border- Europas Grenzen in der Sahara". Zu hören auf FREIRAD am So, 29. Juni um 18 Uhr.
23. Juni 2025

Roll with Pride – Geschlecht­li­che und sexu­elle Viel­falt im Spor­t

Roll with Pride – Geschlecht­li­che und sexu­elle Viel­falt im Spor­t

In der Aufzeichnung vom Podiumsgespräch am 24. Juni diskutieren drei Expert*innen aus Perspektive von Geschlechterforschung, aus Perspektive von Sportorganisation und aus Perspektive von Athlet*innen in der Stadtbibliothek über die Frage, wie geschlechtliche und sexuelle Inklusion im Breitensport gelingen kann und welche Möglichkeiten queer/feministische sportliche Räume wie Roller Derby hierbei bieten. Zu hören gibt es das Podium bei FREIRAD am Montag, 07. Juli um 13 Uhr
16. Juni 2025
Sondersendung

Ferrarischule & Medienkolleg on air

Ferrarischule & Medienkolleg on air

Die Jugendlichen vom Medienzweig der Ferrarischule Innsbruck tauchen in die Radiowelt ein und bringen ihre Beiträge on air! Auch die Studierenden vom Medienkolleg Innsbruck machen sich hörbar! Hört rein und dreht auf am Mi, 25.06. ab 12 Uhr.
17. Juni 2025
Sondersendung

Trimediale Praxis Livesendung

Trimediale Praxis Livesendung

Medienfreiheit ist ein wesentlicher Bestandteil der Demokratie. Demnach sollte es keine staatliche oder politische Einflussnahme in der Berichterstattung auf Medienschaffende geben. Erst durch Medienfreiheit entsteht eine informierte Öffentlichkeit. Doch bedeutet Medienfreiheit tatsächlich auch immer Freiheit der Medien? Masterstudierende des Wahlpakets Medienpraxis an der Universität Innsbruck haben sich mit den gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von verschiedenen Akteur*innen in Europa auseinandergesetzt, die Livesendung läuft am 26. Juni ab 14 Uhr.
27. Mai 2025
Sondersendung

GPA Denkwerkstatt on air

GPA Denkwerkstatt on air

Am 16. Juni ab 19 Uhr, gibt es Einblicke in die GPA Denkwerkstatt. Die GPA Denkwerkstatt ist ein bewährtes und jährliches Format, in dem die Gewerkschaft für Privatangestellte sich 3 unterschiedlichen Themen widmet und Fachvorträge mit anschließender Diskussion bzw. Fragenbeantwortung organisiert. FREIRAD freut sich, die Veranstaltung zum Nachhören anbieten zu dürfen.
19. Mai 2025
Radio im Park 2025

Sommer, Sonne, Sendung – Radio im Park 2025

Sommer, Sonne, Sendung – Radio im Park 2025

Radio im Park, am Mittwoch, den 18. Juni von 14 bis 22 Uhr im Waltherpark. Lasst uns gemeinsam den öffentlichen Raum einnehmen und in einem von Konzumzwang befreitem Umfeld unter grünem Dach einen Tag voll diversem Programm feiern! Die perfekte Gelegenheit Radiomacher*innen kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsam einen Tag im Grünen zu verbringen.
31. Oktober 2009

Sondersendung – LIVE aus der besetzten SOWI AULA

Sondersendung – LIVE aus der besetzten SOWI AULA

FREIRAD 105.9 berichtet heute Samstag live aus der besetzten Aula in der SOWI! 15:00 bis 16:00 also zuhören oder noch besser hinkommen. eine Sendung von: Geronimo […]
31. Oktober 2009

Sondersendung – LIVE aus der besetzten SOWI AULA

Sondersendung – LIVE aus der besetzten SOWI AULA

Die Live Berichterstattung aus der besetzten SOWI Aula geht weiter!! Heute von 20:00 bis 24:00 also zuhören oder noch besser hinkommen!!! eine Sendung von: Geronimo Schreilechner, […]
28. Oktober 2009

Sondersendung: Studierende besetzen JKU-Hörsaal in Linz – Demo in Innsbruck

Sondersendung: Studierende besetzen JKU-Hörsaal in Linz – Demo in Innsbruck

Wegen schlechter Studienbedingungen breiten sich die Studierendenproteste von Wien über ganz Österreich aus. Auch der Hörsaal 1 in der Kepleruniversität Linz gilt seit dem 27.10. um […]
27. Oktober 2009

Sondersendung: Uni brennt! Proteste an Wiens Universitäten.

Sondersendung: Uni brennt! Proteste an Wiens Universitäten.

Proteste an Universitäten weiten sich von Wien kommend über ganz Österreich und darüber hinaus aus. Am Dienstag, 27.10 um 19 Uhr und am Mittwoch 28.10. um […]