24. September 2015

Veranstaltungsreihe zu „Frauenbewegungen: Geschichte und Aktualität“

Veranstaltungsreihe zu „Frauenbewegungen: Geschichte und Aktualität“

Am Freitag, 30.10.: Abschluss der Veranstaltungsreihe "Frauenbewegungen: Geschichte und Aktualität", organisiert von AEP, Archfem und AFLZ .
17. September 2015

„Drei sind mehr als zwei.“ Kommentar zum österreichischen Rundfunksystem.

„Drei sind mehr als zwei.“ Kommentar zum österreichischen Rundfunksystem.

Der Gesetzgeber hat Freie Radios in Österreich anerkannt. Allerdings zwängt er sie in ein duales Rundfunksystem: ORF und „privater Rundfunk“. Er schmeißt uns mit jenen, zu denen wir inhaltlich am wenigsten passen, nämlich den werbefinanzierten Privatradios, in einen Topf. Ein Kommentar von Markus Schennach und Helga Schwarzwald.
19. Oktober 2015

„Aufgeblättert – Literatur aus der Gegend“ – Ein Programmschwerpunkt der Freien Radios in Österreich am Nationalfeiertag

„Aufgeblättert – Literatur aus der Gegend“ – Ein Programmschwerpunkt der Freien Radios in Österreich am Nationalfeiertag

Am Montag, 26. Oktober bieten 12 Freie Radios aus 12 Städten/Regionen Österreichs 12 Stunden Literaturprogramm mit besonderem Fokus auf unveröffentlichte Texte: von 8 bis 20 Uhr auf FREIRAD zu hören!
29. September 2015

„Auf der Flucht“ Lesung vom 25.09. im Treibhaus zum Nachhören

„Auf der Flucht“ Lesung vom 25.09. im Treibhaus zum Nachhören

Am Samstag 24. Oktober um 20 Uhr hört ihr die Lesung von ORF Auslandskorrespondent_innen Matthilde Schwabeneder & Karim El-Gawhary, Autor_innen des Buches "Auf der Flucht - Reportagen von beiden Seiten des Mittelmeeres"
Skip to content