27. Mai 2025
Sondersendung

Wie Feminismus ein gutes Leben für alle schafft

Wie Feminismus ein gutes Leben für alle schafft

Der Feminismus schafft Möglichkeiten für eine andere Welt. Für eine Welt, die von Frieden, Gerechtigkeit und Kooperation geprägt ist. Wie das ausschauen kann und wie das in den Bereichen Landwirtschaft, Ökonomie und Außenpolitik bereits praktiziert wird, zeigte der Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft in dieser Vortragsreihe. Auf FREIRAD vom 10. Juni bis 12. Juni ab 16 Uhr.
2. Juni 2025
Sondersendung

Live von den Gegendemos zum FPÖ Parteitag in Tirol

Live von den Gegendemos zum FPÖ Parteitag in Tirol

FREIRAD überträgt live von den Gegendemos in Innsbruck am 07.06. und Kitzbühel anlässlich des FPÖ Parteitags am 14.06. - Achtung: Parteitag und Demo in Kitzbühel verschoben auf Herbst 2025!
27. Mai 2025
Sondersendung

Kultur im Dorf

Kultur im Dorf

Das Symposium “Kultur im Dorf – Dorfkultur†lenkt den Blick auf die Potenziale kultureller Vielfalt in ländlichen Räumen. Es bringt Menschen aus Politik, Verwaltung, Kulturarbeit, Bildung und Zivilgesellschaft zusammen – gibt Impulse, fördert Dialog und trägt zum Entstehen neuer Kooperationen bei. FREIRAD freut sich, auch dieses Jahr das Symposium zum Nachhören anzubieten am Mittwoch, 02.07. ab 13 Uhr und am Freitag 04.07. ab 15 Uhr.
22. Mai 2025
Willst du bei uns arbeiten?

Projektkoordination Digitalisierung – COMMUNITY BYTES gesucht!

Projektkoordination Digitalisierung – COMMUNITY BYTES gesucht!

Du möchtest Inhalte in verschiedenen Formaten kreativ, ästhetisch, verständlich und barrierearm umsetzen? Wir suchen eine engagierte Person für 30-35 Wochenstunden ab sofort befristet bis 30.06.2026!
5. April 2023
FREIfenster

Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland

Polka na zagraniczu – Polnisch im Ausland

Martyna Ostrowskas Reihe über besondere Menschen und ihre Geschichten.
27. Mai 2025
Sondersendung

Überregionale Bündnis-Demonstration „Grenzen Töten!“

Überregionale Bündnis-Demonstration „Grenzen Töten!“

Am 02. Juni hört ihr eine Aufzeichnung von Redebeiträgen von der Demo des Das Bündnis "Grenzen Töten" vom 1. Februar. Das Bündnis hat zur Demonstration gerufen, denn die globale Misere hat sich 2024 verstärkt. Eine Aufzeichnung der Redebeiträge hört ihr jetzt auch auf FREIRAD. Hört rein für spannende Redebeiträge, viel Inspiration und ein solidarisches Miteinander.
6. Mai 2025
Neue Sendereihe

Erinnerungsstatus kompliziert

Erinnerungsstatus kompliziert

Ab 11. Mai hört ihr von 11 bis 12 Uhr mehrteilige Radiofeatures als Teil des Gedenk-Einsatzes zu Wehrmachtdeserteuren in Innsbruck. Dafür hat Ãgnes Czingulszki mit Beteiligten und Fachleuten die unterschiedlichsten Facetten des in der Öffentlichkeit nach wie vor weitgehend ignorierten, oft sogar tabuisierten und jedenfalls brisanten Themas beleuchtet.
22. April 2025
FREIfenster

FREIfenster – Kulturbauernhof Pembau

FREIfenster – Kulturbauernhof Pembau

Im FREIFenster vom 25.04. geht's um den Kulturbauernhof Pembau. Was denn dieser Ort ist und warum dieser so besonders ist erfahrt ihr am Freitag von Pembau-Expert*innen.
8. April 2025
Sondersendung

Brennpunkt Israel/Palästina

Brennpunkt Israel/Palästina

Die Fachtagung "Brennpunkt Israel/Palästina", die am 07. und 08. April 2025 im Haus der Begegnung stattfand, bietet Informationen und „Werkzeuge“ für die Adressierung des Konflikts in Klassenzimmern, auf dem Schulhof, der offenen Jugendarbeit und in Bildungseinrichtungen. Nachzuhören vom 21.04.-26.04.
15. April 2025
Sondersendung

Pushback in die Wüste

Pushback in die Wüste

Am 19.04. um 12:00 hört ihr eine Aufzeichnung des Vortrag und Diskussion mit dem Menschenrechtsaktivisten Moctar Dan Yayé (afrique europe interact, Niger) über Eurpas Abwehr von Geflüchteten und der Kampf für Überleben und Menschenrechte im Sahel-Sahara-Raum. Anlässlich des Internationalen Tag gegen Rassismus am Freitag 21.03.