18. Dezember 2024
Sondersendung

Karriere in Teilzeit – geht das?

Karriere in Teilzeit – geht das?

Wie ist es, in Tirol eine Frau* zu sein? Werden immer noch dieselben Erwartungen gestellt wie vor 100 Jahren, oder gibt es heute gleiche Freiheiten und Chancen wie für Männer*? Der Verein Frauen im Brennpunkt tourt mit einer interaktiven Ausstellung durch Tirol und geht diesen Fragen auf den Grund. Frauen im Brennpunkt tourt mit einer informativen und interaktiven Ausstellung durch die Bezirke Reutte, Imst, Landeck, Innsbruck, Schwaz, Kitzbühel und Wörgl und geht diesen Fragen auf den Grund.
16. Dezember 2024
Sondersendung

Integrationsenquete 2024

Integrationsenquete 2024

Bei der 14. Integrationsequete geht es um den öffenlichen Raum: Von bewussten und unbewussten Hürden über Privilegien bis hin zu positiven wie negativen Beispielen. Ihr könnt die Vorträge und Diskussionen aus dem Landhaus auf FREIRAD nachhören: Täglich von Mo, 16.12. bis Do, 19.12. jeweils von 13 bis 15 Uhr.
11. Dezember 2024
FREIfenster

Verschwörungstheorien

Verschwörungstheorien

Verschwörungstheorien, Pseudowissenschaften und Fake News: Wie kann es sein, dass sie so eine magnetische Wirkung auf uns haben? Wie baut sich eine Verschwörungsmythe auf und wieso glauben so viele daran? Um eine Antwort darauf zu bekommen, ging Radiomacherin Elif Koca ins Gespräch mit Claus Oberhauser, Experte auf dem Gebiet der Verschwörungstheorien. Das Gespräch hört ihr im FREIfenster am Fr, 13.12. um 19 Uhr auf FREIRAD.
9. Dezember 2024
Sondersendetag

Tag der Menschenrechte 2024

Tag der Menschenrechte 2024

Am 10. Dezember widmet FREIRAD einen Großteil seiner Sendungen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Im vielfältigen Programm hört ihr Sendungen von FREIRAD-Radiomacher*innen, die das Thema von verschiedenen Seiten hörbar machen: Am Di, 10.12., ab 8:30 Uhr und über den ganzen Tag verteilt.
4. Dezember 2024
FREIfenster

FREIfenster: Run for their lives

FREIfenster: Run for their lives

Sylvia Strigl, Amy Lum-Hausmann und Hermann Leitner stellen "Run for their lives" vor, die sich für die von der Hamas enführten Geiseln einsetzt. Was es mit der Bewegung auf sich hat, wie und für wen sie zweiwöchentlich demonstrieren, erfahrt ihr am Fr, 6.12. um 19 Uhr auf FREIRAD.
4. Dezember 2024
Neue Sendereihe

Beziehungsweise

Beziehungsweise

Die Beziehungssendung, die Klartext spricht. Spitz deine Ohren und lass dich auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des modernen Beziehungslebens ein. Zu hören ab Do, 5.12. um 17 Uhr.
2. Oktober 2017

kinovi[sie]on – MY HAPPY FAMILY

kinovi[sie]on – MY HAPPY FAMILY

Dem deutsch-georgischen Regieduo Nana & Simon gelingt mit MY HAPPY FAMILY „ein schöner leiser Film über eine Emanzipation.“ (Anja Seeliger). Am Sonntag, 08.10. um 20 Uhr im Cinematograph.
10. Juli 2017

Grab em by the Pussy und Michelle Obamas Arme – Innsbrucker Gender Lectures

Grab em by the Pussy und Michelle Obamas Arme – Innsbrucker Gender Lectures

Dienstag 03.10. um 14 Uhr auf FREIRAD. Soziologische Überlegungen zur intersektionalen Biopolitik eines neuen Kulturkampfs. Vortragende: Paula-Irene Villa.
31. August 2017

kinovi[sie]on – EMBRACE – DU BIST SCHÖN

kinovi[sie]on – EMBRACE – DU BIST SCHÖN

Ein engagiertes Plädoyer gegen den Schlankheits- und Jugendwahn der Gesellschaft und für die Vielfalt weiblicher Schönheit. Am Freitag, 08. September 2017 um 19:05 Uhr im Cinematopgraph.
31. Juli 2017

kinovi[sie]on – BANDE DE FILLES / GIRLHOOD

kinovi[sie]on – BANDE DE FILLES / GIRLHOOD

Am DI 08. August um 20.35 Uhr im Leokino. Vier junge Afrofranzösinnen in Paris bilden eine Mädchengang, die sich einfach nimmt, was ihr von der Gesellschaft vorenthalten wird. Grrrl-Power voll Schlagfertigkeit und jugendlicher Anmut.