13. März 2024
Medienpraxis

Artacts Festival

Artacts Festival

Aus guter, mittlerweile jahrzehntelanger Tradition eröffnet artacts den europäischen Festivalreigen zu Beginn des nahenden Frühlings – zum bereits 24. Male! Den Eröffnungsabend gibt es wieder bei FREIRAD am Sa, 30.3. um 19 Uhr zum Nachhören!
4. Oktober 2022
FREIRAD Projekt

So klingt Innsbruck

So klingt Innsbruck

In der nächsten Folge von "So klingt Innsbruck" spricht Karima mit Elisabeth von AEP und Marlene von ProChoice. Schalte ein, am Mittwoch 27.3. um 14 Uhr!
7. März 2024
Sondersendung

Podiumsdiskussion „Ist das noch zu stemmen?“

Podiumsdiskussion „Ist das noch zu stemmen?“

Wie ist es, in Tirol eine Frau* zu sein? Frauen* im Brennpunkt widmen sich in einer interaktiven Ausstellung dieser Frage. Am Do 10.03., um 18 Uhr auf FREIRAD.
28. Februar 2024
8. März auf FREIRAD

Sonderprogramm am Frauen*kampftag

Sonderprogramm am Frauen*kampftag

Frauen*themen werden in Politik und Gesellschaft noch immer verdrängt. Egal, ob es ums Gendern in der Sprache geht oder der Absicherung von Lebensexistenzen in der Gesellschaft: Frauen werden in fast allen Belangen an den Rand gedrängt. FREIRAD macht die Themen hörbar – am 8. März, dem Weltfrauentag, noch einmal mehr!
8. Januar 2024
Fotogalerie 2024

Das war der Tag der Offenen Tür am 13.02.

Das war der Tag der Offenen Tür am 13.02.

Am 13.02. ab 15 Uhr öffnet FREIRAD für alle Interessierten die Studio Tür - komm vorbei mit deinen Liebsten und schnuppere Radioluft!
8. Februar 2024
Sondersendung am So., 11.2.

Der 7. Oktober 2023

Der 7. Oktober 2023

Resonanzen. Möglichkeiten und Grenzen kritischer Bildungsarbeit – Eine Aufzeichnung der Podiumsdiskussion vom 23. Januar, veranstaltet vom Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Innsbruck.
11. Mai 2017

FREIfenster | 12.05. | 19:00 | JournalistInnen auf der Flucht

FREIfenster | 12.05. | 19:00 | JournalistInnen auf der Flucht

Wie wichtig die Freiheit der Medien ist, zeigen aktuelle Diskussionen rund um den Umgang von Politikern wie Viktor Orbán, Donald Trump oder Recep Tayyip Erdoğan mit JournalistInnen und der freien Presse. Ganz dramatisch ist die Lage von JournalistInnen und MedienmacherInnen in Regionen, in denen bewaffnete Konflikte herrschen.
3. Mai 2017

Im Freifenster: INNSBRUCKER MENSCHENBILDER mit Karin Tscholl

Im Freifenster: INNSBRUCKER MENSCHENBILDER mit Karin Tscholl

Am FREITAG 05.05.2017 um 19 Uhr. Die Märchenerzählerin Karin Tscholl (Frau Wolle) sammelt Geschichten, manche davon sind in ihren Büchern zu finden. Im Gespräch mit der Historikerin und Journalistin Andrea Sommerauer.
27. April 2017

FREIfenster am 28.04, 19:00 Uhr – 100 Jahre Oktoberrevolution

FREIfenster am 28.04, 19:00 Uhr – 100 Jahre Oktoberrevolution

  FREIfenster | 28.04. | 19:00 | 100 Jahre Oktoberrevolution 1917 war ein sehr bedeutsames und dramatisches Jahr in der Geschichte Russlands. Mit der Februarrevolution wurde […]
18. April 2017

FREIfenster – Love who you fuck – jetzt NACHHÖREN

FREIfenster – Love who you fuck – jetzt NACHHÖREN

Sex, pornography, but also various forms of relationships and love seem like topics which are difficult to talk about. Though a central part of most of our lives it can be hard to tackle these topics.