27. Mai 2024
Community Bytes

FREIRAD-Lehrredaktion 2024

FREIRAD-Lehrredaktion 2024

Vom 12.9.2024 bis zum 11.10.2024 findet die FREIRAD-Lehrredaktion statt. Lernt, wie ihr mit digitalen Tools umgehen könnt - im Radio und bei Podcasts.
2. Oktober 2024
Sondersendung

Hörgeschichten und Geräusche raten

Hörgeschichten und Geräusche raten

Eine Sendereihe von Kindern für Kinder bei FREIRAD! Die Schüler*innen der Volksschule August Thielmann (Telfs) haben ihre eigene Minisendereihe gestaltet. Mit professioneller Anmoderation, Geräuscheraten und Lieblingsmusik. Zu hören ab MO, 14.10.2024 auf FREIRAD.
30. September 2024
Sendereihe

“Wir wollen uns lebend! – ¡Vivas nos queremos!“

“Wir wollen uns lebend! – ¡Vivas nos queremos!“

"Wir wollen uns lebend!" – das skandieren Frauen* in in allen Sprachen der Welt. Ab dem 1. Oktober hört ihr jeden 1. und 2. Dienstag im Monat ab 17 Uhr die Sendereihe "Wir wollen uns lebend – ¡Vivas nos queremos!“, die sich durch transnationale Debatten, Theorien und Gegenstrategien mit Femi(ni)ziden und patriarchaler Gewalt beschäftigt. Schaltet laut für eine gerechtere Welt!
12. September 2024
Wahlwoche

Und? Hobt’s scho gwählt?

Und? Hobt’s scho gwählt?

Schaltet laut für Demokratie! Ab dem 15.9. sendet FREIRAD täglich bis zum 28.9. Sendungen, die euch kritisch, solidarisch, parizipativ, offen und antidiskrimierend über Themen rundum Demokratie, Politik und Kapitalismus informieren.
18. September 2024
Sondersendung

„ES LEBE DIE WELT“ – FEST 2024

„ES LEBE DIE WELT“ – FEST 2024

Ein Fest der Vielfalt: Gemeinsam feiern und Brücken bauen. Anna und Sara berichten vom Weltfest, in dem auch ihre Mehrsprachigkeit im Fokus stand. Zu hören auf FREIRAD am FR, den 20.9. von 15 bis 16 Uhr.
19. September 2024
FREIfenster

„slash transition“ im openspace.innsbruck

„slash transition“ im openspace.innsbruck

Wie kann die Musikszene städtische Nachbarschaften stärken? Hermann Leitner spricht mit Danijela Oberhofer Tonkovic und Giorgi Koberidze über das Projekt "slash transition". Zu hören am FR, 20.9. um 19 Uhr auf FREIRAD.
19. März 2015

Flüchtlingabwehr an den Außengrenzen der europäischen Union. Geschichtliche Entwicklung und aktuelle Ereignisse.

Flüchtlingabwehr an den Außengrenzen der europäischen Union. Geschichtliche Entwicklung und aktuelle Ereignisse.

Dienstag, 24. März 2015 um 20 Uhr: Vortrag von Bernd Kasperek im Rahmen der Reihe "Flucht und Suche nach Schutz. Tiroler Perspektiven auf eine europäische Herausforderung", veranstaltet durch die Plattform Rechtsberatung.
23. März 2015

Sondersendung: „Erasmus+: Jugend in Aktion“

Sondersendung: „Erasmus+: Jugend in Aktion“

Am Montag, 23.03. von 16-18 Uhr gehen Jugendliche aus verschiedenen Ländern, die sich im Rahmen des EU-Förderprogramms "Erasmus+: Jugend in Aktion" ein Jahr in Innsbruck aufhalten, bei FREIRAD zum ersten Mal LIVE on air.
11. März 2015

Die Brennergrenze als Brennglas der europäischen Flüchtlingspolitik

Die Brennergrenze als Brennglas der europäischen Flüchtlingspolitik

Am Mittwoch 18. März um 19:30 im Innsbrucker Haus der Begegnung findet eine Podiumsdiskussion über die (un)sichtbare Grenze am Brenner statt. FREIRAD wird die Veranstaltung aufzeichnen und zu einem späteren Zeitpunkt in voller Länge ausstrahlen.
4. März 2015

Internationaler Tag der Frau 2015

Internationaler Tag der Frau 2015

Um den Internationalen Tag der Frau 2015 gebührend zu feiern, gibt es von der Frauenvernetzungsgruppe für Begegnung und Austausch ein Programm zum Thema. Hier findet ihr das ganze vielfältige Angebot zwischen 5. und 9. März.