10. Februar 2022
Sondersendung

Weltradiotag 2022 – Interval Signals

Weltradiotag 2022 – Interval Signals

Am Weltradiotag 2022 reist Pawel Masarczyk zurück in die Geschichte des Mediums, dass wir alle lieben: RADIO. Hört rein und hört zu am So, 13.02. um 19 Uhr.
3. Februar 2022
FREIfenster

bad songs by your favourite artist part 3

bad songs by your favourite artist part 3

Dunkle Seiten deiner liebsten Künstler*innen...Folge uns in die Abgründe der Musikgeschichte! Fr 4.2.22, 19 Uhr!
24. Januar 2022
Sondersendung

Next Generation EU

Next Generation EU

2022 ist das Europäische Jahr der Jugend. Welche Pläne gibt es, um jungen Menschen bessere Chancen zu ermöglichen? Eine Sondersendung von Studierenden der Uni Innsbruck am Do, 27.01. schaut genau hin.
22. Dezember 2021
Radio-KnowHow für blinde Menschen

Handbuch für blinde und sehbeeinträchtigte Radiomacher*innen

Handbuch für blinde und sehbeeinträchtigte Radiomacher*innen

Eine Hilfe, damit blinde und sehbeeinträchtigte Menschen Menschen selbst Radio machen können.
26. Januar 2022
Flausch für die Ohren

FREIfenster: Cats everywhere

FREIfenster: Cats everywhere

Lustiges und Schräger über die liebsten Fellhaufen. Am Fr, 28.01., um 19 Uhr.
20. Januar 2022
Audiodokumentation

Konferenz 2022: Perspektiven und Potentiale für pflegende Angehörige

Konferenz 2022: Perspektiven und Potentiale für pflegende Angehörige

Eine Online-Konferenz zum Thema Pflege. Nachzuhören auf FREIRAD vom 26. bis 29.01.2022
19. September 2013

Am 20.09. um 19 Uhr im FREIfenster: Der stille Krieg gegen die Flüchtlinge

Am 20.09. um 19 Uhr im FREIfenster: Der stille Krieg gegen die Flüchtlinge

Jedes Jahr sterben an den EU-Außengrenzen Hunderte, manchmal Tausende von Migrant_innen, insgesamt etwa 17.000 seit 1993. Fabian Scheidler & David Goeßmann von KontextTV haben im Juli 2013 diesen Beitrag "Der stille Krieg gegen die Früchtlinge" gestaltet.
19. September 2013

Sendeschwerpunkt zum Tag der Sprachen am 26. September

Sendeschwerpunkt zum Tag der Sprachen am 26. September

  Europ. Tag der Sprachen am 26. September “Jedes Jahr am 26. September feiern wir den Europäischen Tag der Sprachen (ETS) und damit die sprachliche und […]
9. September 2013

Sonderprogramm zur Nationalratswahl 2013

Sonderprogramm zur Nationalratswahl 2013

Am 29. September 2013 wird in Österreich gewählt. Von Montag, den 23. bis Samstag, den 28. September sind jeweils von 12 bis 13 Uhr SpitzenkandidatInnen von sechs wahlwerbenden Listen im Gespräch mit den RedakteurInnen des 'Politischen Gesprächs' auf FREIRAD 105,9 zu hören.
26. August 2013

Sendeschwerpunkt zum Tag der Verschwundenen am 30.August 2013

Sendeschwerpunkt zum Tag der Verschwundenen am 30.August 2013

Am 30. August, dem “Internationalen Tag der Verschwundenenâ€, erinnern wir uns an Menschen, die auf unerklärliche Weise “verschwindenâ€. Häufig handelt es sich dabei um Personen, die […]