22. April 2025
FREIfenster

FREIfenster – Kulturbauernhof Pembau

FREIfenster – Kulturbauernhof Pembau

Im FREIFenster vom 25.04. geht's um den Kulturbauernhof Pembau. Was denn dieser Ort ist und warum dieser so besonders ist erfahrt ihr am Freitag von Pembau-Expert*innen.
8. April 2025
Sondersendung

Brennpunkt Israel/Palästina

Brennpunkt Israel/Palästina

Die Fachtagung "Brennpunkt Israel/Palästina", die am 07. und 08. April 2025 im Haus der Begegnung stattfand, bietet Informationen und „Werkzeuge“ für die Adressierung des Konflikts in Klassenzimmern, auf dem Schulhof, der offenen Jugendarbeit und in Bildungseinrichtungen. Nachzuhören vom 21.04.-26.04.
15. April 2025
Sondersendung

Pushback in die Wüste

Pushback in die Wüste

Am 19.04. um 12:00 hört ihr eine Aufzeichnung des Vortrag und Diskussion mit dem Menschenrechtsaktivisten Moctar Dan Yayé (afrique europe interact, Niger) über Eurpas Abwehr von Geflüchteten und der Kampf für Überleben und Menschenrechte im Sahel-Sahara-Raum. Anlässlich des Internationalen Tag gegen Rassismus am Freitag 21.03.
10. April 2025
Workshops

Podcast: Theorie und Praxis aus der Freien Szene

Podcast: Theorie und Praxis aus der Freien Szene

Podcasts sind in vielen Ohren und aller Munde. Podcasts bieten die Möglichkeit, Hörstücke jederzeit verfügbar zu machen. In diesem Workshop am 08.05. + 15.05. ab jeweils 17:00 lernst du mehr über die Möglichkeiten dieses Mediums und wie du es für dich und deine Inhalte nutzen kannst.
8. April 2025
Sondersendung

Trans* Day of Visibility 2025

Trans* Day of Visibility 2025

Am 31. März ist der Trans* Day of Visibility – ein Tag für die Sichtbarkeit von TIAN* Menschen (TIAN* bedeutet Trans*, Inter*, Agender und/oder Nichtbinär). Dazu veranstaltete das Queere Chaos Kollektiv am eine Kundgebung an der Annasäule, bei der es Redebeiträge, Infomaterial und Möglichkeiten zum Austausch gab. Die Kundgebung gibt es jetzt auch zum Nachhören am 13.04. um 18:00.
7. April 2025
FREIfenster

FREIfenster – What about…?

FREIfenster – What about…?

In der ersten Ausgabe am 11.04. um 19 Uhr von What about...? begrüßt David Lindgens als Gäst*innen Janika Schmidt und Johannes Seyfried – zwei der Gründungsmitglieder von Teachers for Future. Sie sprechen über ihr Projekt, über unsere Zukunft, über große Ideen und kleine Schubser, die große Dinge ins Rollen bringen können. Schaltet ein und lasst euch inspirieren von ihrer großartigen Initiative!
13. Juni 2017

Hörspiel: Kinderrechte in der Welt | jetzt zum NACHHÖREN

Hörspiel: Kinderrechte in der Welt | jetzt zum NACHHÖREN

Mittwoch 14.06 und 21.06. um 17 Uhr - von Germanistik-Student_innen aus Rijeka: Olga, eine Pädagogin, reist nach Amerika, Frankreich und Russland, um dort zum Thema zu forschen und sich mit Kindern zu unterhalten.
3. April 2017

15. Innsbrucker Prosafestival

15. Innsbrucker Prosafestival

Beim 15. Innsbrucker Prosafestival vom 06. bis 08. April 2017 lesen u.a. Nora Gomringer, Thomas Meinecke, Lorenz Langenegger, Dana Grigorcea, Markus Mittmansgruber, ….
16. März 2017

„literadio“ – live von der Leipziger Buchmesse 2017

„literadio“ – live von der Leipziger Buchmesse 2017

Auch heuer wird literadio von der Leipziger Buchmesse berichten. Von 23.­ bis 26. März 2017 werden täglich live Übertragungen direkt von der literadio ­Bühne am Stand der IG Autorinnen Autoren zu hören sein.
1. Februar 2017

Neues vom Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft

Neues vom Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft

Zwei Veranstaltungshinweise des AEP. Politikerinnen im Gespräch - Berîvan Aslan am Fr. 03.02.; Buchpräsentation - Sylvia Köchl: (Tiroler) „Berufsverbrecherinnen“ im Nationalsozialismus am Mo. 06.02.